Zum Inhalt springen
Mehr erfahren

Über uns / Firmengeschichte


Unser Familienbetrieb befindet sich mittlerweile in der dritten Generation.

Vorgeschichte:

Ludwig Linortner, Fuhrmann bei der Fa. Fleckinger in Wald, heiratete 1928 Katharina Mittermayer.
Aus dieser Ehe gingen sieben Kinder hervor.
Zum Anwesen MOSNER gehörten zehn Tagwerk landwirtschaftlicher Grund, ein Pferd und drei Kühe.

  • 1934 - Gründung eines Fuhrgeschäfts durch Ludwig und Katharina Linortner als Familienbetrieb
             - erste Transporte von Sand und Kies, Bauholz und Blockware
             - das Fahren des Leichenwagens sowie im Fasching den Festwagen ziehen
  • 1942 - mit zwei Pferden bewerkstelligte man damals die Müllabfuhr für die SKW-Siedlung
  • 1959 - Sohn Ludwig fährt den ersten Lkw-Kipper. Die Firma nennt sich nun "Ludw. Linortner & Sohn, Fuhrunternehmen"
  • 1963 - die Pferde wurden verkauft und die Müllabfuhr mit einem Traktor mit Einachsanhänger erledigt.
  • 1968 - Betriebsübergabe an den Sohn Ludwig Linortner mit Ehefrau Maria
  • 1972 - Anschaffung des ersten Lkw-Müllwagens zum Entleeren von 50 L-Müllkübeln in mehreren umliegenden Gemeinden
  • 1978 - der Landkreis Altötting übernahm die Müllabfuhr im Landkreis
  • 1980 - Anschaffung eines zweiten Lkw-Müllwagens zur Entleerung von 120/240/1100 L-Behältnissen
  • 1984 - 50-jähriges Betriebsjubiläum
  • 1992 - Beginn des Containerdienstes mit Anschaffung von ersten Containern
  • 1999 - Betriebsübergabe zum 1. Januar an den Sohn Ludwig Linortner
  • 2004 - erste freiwillige - und seither jährlich durchgeführte - Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb (EfB)
  • 2018 - zum 30. Juni endete nach 76 Jahren die Restmüll- und Sperrmüllabfuhr für zuletzt 7 Gemeinden im Landkreis Altötting durch die Fa. Linortner
  • 2021 - zum 31. Dezember endete auch die Abfuhr des Gelben Sacks für zuletzt 7 Gemeinden im Landkreis Altötting durch die Fa. Linortner 
  • 2022 -